Aquathermie im Fokus: WasserEnergie.NRW im WDR
Auch der WDR hat sich kürzlich dem Thema Aquathermie gewidmet und in einem TV-Beitrag über ein Vorzeigeprojekt zur Nutzung von Flusswasserwärme in Südwestfalen berichtet. Der Beitrag beleuchtet anschaulich, wie mithilfe von Wärmepumpen klimafreundliche Wärme direkt aus dem Fluss gewonnen und für Heizzwecke genutzt werden kann – ein zukunftsweisendes Konzept, das nicht nur lokal, sondern auch landesweit großes Potenzial bietet.
Im Anschluss an den Beitrag war Jakob Schmid vom Landesverband WasserEnergie NRW als Studiogast eingeladen. Im Gespräch unterstreicht er die Bedeutung der Aquathermie als Schlüsseltechnologie für die Wärmewende in NRW und erklärt, warum bestehende Wasserkraftstandorte ideale Voraussetzungen für eine schnelle Umsetzung bieten. Er plädiert für eine stärkere politische Unterstützung und den Abbau regulatorischer Hürden, um solche Lösungen flächendeckend zu ermöglichen.
Den WDR-Beitrag und das anschließende Studiogespräch finden Sie hier: Pionier der Flusswasserwärmenutzung (WDR Lokalzeit Südwestfalen)