Wir sind der Verband der nordrhein-westfälischen Wasserkraft­betreiber

Wir setzen uns für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung ein und stehen für den Erhalt und den Ausbau der Wasserkraft in NRW. Neben dem Klimaschutz haben wir auch stets die Gewässerökologie im Blick.

Presse­meldungen und Aktuelles

Lesen Sie hier unsere aktuellen Nachrichten, Pressemeldungen und Stellungnahmen zu Themen wie Wasserkraft, Energiewende sowie nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung in Nordrhein-Westfalen.

Handreichung für Betreiber: Kraftwerksbesichtigungen

Betreiberinnen und Betreiber von Wasserkraftanlagen, die ihre Anlage für die Öffentlichkeit zugänglich machen möchten, erhalten ab sofort praktische Unterstützung: Eine kompakte Handreichung zur Vorbereitung und Durchführung von Besichtigungen steht nun zur Verfügung....

Aquathermie im Fokus: WasserEnergie.NRW im WDR

Auch der WDR hat sich kürzlich dem Thema Aquathermie gewidmet und in einem TV-Beitrag über ein Vorzeigeprojekt zur Nutzung von Flusswasserwärme in Südwestfalen berichtet. Der Beitrag beleuchtet anschaulich, wie mithilfe von Wärmepumpen klimafreundliche Wärme direkt...

Aquathermie als Schlüssel zur Wärmewende

Eine aktuelle Studie der TU Braunschweig zeigt eindrucksvoll: Fließgewässer könnten 94 % des gesamten deutschen Wärmebedarfs im Temperaturbereich bis 100 °C decken. Dieses bislang kaum genutzte Potenzial umfasst rund 860 Terawattstunden jährlich – und bietet damit...

Policy Paper der Energy Watch Group zur Wasserkraft

Die Energy Watch Group (EWG) hat am 22.03.2024 ein Policy Paper zur Wasserkraft veröffentlicht. Die Autoren Hans-Josef Fell (Präsident der EWG und Initiator des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aus dem Jahr 2000) und Heinrich Stößenreuther (u.a. Gründer der KlimaUnion)...

Wasserkraftzubau 2023: Nur ein Rinnsal

Landesweit sind 2023 nur drei Wasserkraftanlagen neu in Betrieb gegangen. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW sieht die Wasserkraft deshalb zunehmend auf das Abstellgleis geschoben. Ein Ausbau der Wasserkraft findet in Nordrhein-Westfalen nicht mehr statt. Im...

Was wir machen

Wir vernetzen Akteure, die sich mit dem Thema Wasserkraft beschäftigen, stellen Expertise bereit und beraten unsere Mitglieder. Wir informieren Presse und Öffentlichkeit und organisieren Veranstaltungen.

Was wir wollen

Wir wollen die Wasserkraft erhalten und modernisieren. Wir möchten das Klima schützen und die Gewässerökologie verbessern sowie Gewerbe- und Industriebetriebe stärken.

Wasserkraft – eine lange Tradition

Die Nutzung der Kraft des Wassers entlang der Gewässer zählt zum Bestandteil unserer Kulturlandschaft und hat eine lange Tradition.

Mitglied werden

Wenn Sie unsere Ziele unterstützen, werden Sie Mitglied unseres Verbandes. Mit ihrer Zugehörigkeit leisten sie einen Beitrag, um die dezentrale und umweltfreundliche Energieversorgung aus Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen zu stärken.